Scroll Top

Gehe ich mit kostenlosen Angeboten Verpflichtungen ein?

Nein. Angebote sind für euch immer unverbindlich.

Kann ich eine Abifahrt buchen, wenn ich nicht aus Berlin komme?

Ja, unsere Angebote sind für alle Jahrgänge bundesweit!

Was ist, wenn ich noch nicht 18 Jahre bin?

Das ist kein Problem. Eine erziehungsberechtigte Person muss lediglich im Buchungsvorgang das Einverständnis geben.

Wie sieht es mit einer Gruppenhaftung aus?

Unser Ansprechpartner für eure Reisegruppe ist meist euer Abifahrt-Komitee. Mit diesem stehen wir in Kontakt, sofern Fragen auftreten. Jeder Reisegast bucht die Abifahrt selbstständig, daher muss niemand für die gesamte Reisegruppe gerade stehen.

Wozu muss ich mich beim my.abidays Planungstool registrieren?

In eurer Stufengruppe innerhalb unseres Systems werden Umfragen und Abstimmungen für den Jahrgang durchgeführt. In eurem und unseren Interesse ist es daher wichtig, dass keine fremden Personen aktiv sind und eure Umfragen beeinflussen. Mit eurem kostenlosen Account könnt ihr dann auch eure Abifahrt oder andere interessante Dinge rund um euer Abi bestellen.

Habt ihr Kataloge mit Preisen?

Nein, wir versuchen weitestgehend auf die Papierform zu verzichten.

Wie viel Personen müssen wir sein um zu buchen?

Bei uns gibt es keine Mindestteilnehmerzahl.

Wie läuft eine Reisebuchung bei euch ab?

Nach der kostenlosen Registrierung und anschließenden Freigabe in my.abidays, werden Umfragen durchgeführt und euch anschließend eine Auswahl an Reisen zur Verfügung gestellt. Wenn sich die Stufe für ein Angebot entschieden hat, kann man dieses ganz einfach online buchen. Alle Reiseinformationen findet jeder Reisegast in seinem persönlichen Account.

Ich bzw. meine Familie bezieht Leistungen vom Jobcenter, wie ist der Ablauf?

Beziehst du oder deine Familie Leistungen z.B. vom Jobcenter, ist der Ablauf meist folgender: Die Abifahrt wird von dir normal gebucht, um den kostengünstigsten Preis zu erhalten. Sobalddu die Anzahlungsrechnung inklusive Reisepreissicherungsschein (Kundengeldabsicherung) erhalten hast, reichst du diese bei dem zuständigen Jobcenter ein. Ob diese aus sozialen Gründen (Stichwort: Anspruch auf Bildung und Teilhabe) genehmigt wird, können wir an dieser Stelle nicht grundsätzlich sagen. Leider gibt es erfahrungsgemäß Unterschiede bei der Bewilligung. Da aber eine Bearbeitung länger dauern kann, solltest du die Anzahlung vorerst selbst tätigen. Sollte das Jobcenter den Reisebetrag komplett an uns überweisen, erhältst du in diesem Fall die von dir ausgelegte Anzahlung selbstverständlich rückerstattet. Alternativ kannst du auch im Vorfeld mit unserem Reiseangebot vor deiner Buchung zum Jobcenter gehen und es vorab genehmigen lassen. Bedenke jedoch mögliche Fristen für beispielsweise Frühbucher-Rabatte. Sollte die Reise nicht durch das Jobcenter bezalt werden, steht dir auch die Zahlung der Reise in zinsfreien, niedrigen Raten zur Verfügung.

Entstehen noch weitere Kosten zum Reisepreis?

Nein, unsere Festpreise sind übersichtlich und verständlich aufgeführt. Versteckte Kosten gibt es nicht!

Gibt es bei euch Aktivitäten oder eine Partykarte am Reiseziel?

Was wäre eine perfekte Abifahrt ohne das? Eine Übersicht findest du in deinem my.abidays Account. In unseren Premium Reisen sind auch bereits verschiedene Ausflüge inklusive!

 

 
 

WARUM SOLLTEN WIR BEI ABIDAYS BUCHEN?

Wir kümmern uns, soweit möglich, um alle organisatorischen Abläufe, damit ihr euch auf euer Abi konzentrieren könnt. Durch unser abgesichertes my.abidays System habt ihr die Möglichkeit eure perfekt Reise zu finden, zu buchen und jederzeit auch alle Informationen zurück zu greifen. Auch haftet der Organisator nicht für die gesamte Gruppe, was leider oftmals noch der Fall ist. Wir stehen euch von der Planung bis zum Reiseende beiseite.

Was passiert nach der Buchung?

In eurem Account findet ihr alle wichtigen Informationen rund um die gebuchte Abifahrt. Ihr könnt euch auch in unserem Shop umsehen und angesagte Aktivitäten für die Abifahrt im Vorfeld kostengünstiger kaufen.

Was passiert bei Nachbuchungen oder Stornierungen?

Wenn sich zu einem späteren Zeitpunkt jemand entschieden hat, die Reise buchen zu wollen, dann ist das ganz einfach über das my.abidays Planungstool möglich. Beachtet aber, dass bei späteren Buchungen möglicherweise Rabatte wegfallen oder „nur“ noch eine Eigenanreise buchbar ist, sofern unsere Komfort-Reisebusse ausgebucht sind.

Wie ist der Ablauf vor Ort (Reiseziel)?

Wir fahren mit euch zusammen im Reisebus zum Reiseziel. Hier bekommt ihr alle wichtigen Informationen und Insider-Tipps rund um die Abifahrt. Wir checken euch auch in eurer Unterkunft ein und stehen euch bei allen Fragen hilfreich zur Seite. Unser Team trefft ihr bei unseren Hotelrunden oder unserem Beachpoint an und wenn ihr Abends feiern geht, sind wir auch mit dabei 🙂

Wie ist die Zimmeraufteilung im Hotel?

Der Preis in eurem Angebot beruht in der Regel auf einer Mehrpersonen- Belegung (Hotel: 3&4 Bettzimmer Apartments bis 8 Personen). Wer mit wem in eine Unterkunft geht, überlassen wir euch als Gruppe. Alternativ habt ihr auch bei Buchung der Reise die Möglichkeit, ein aufpreispflichtiges Doppelzimmer oder kleiner Apartments zu buchen.

Brauche ich ein Visum?

Innerhalb des Schengen-Raumes besteht absolute Reisefreiheit für europäische Staatsbürger und Bürger mit sogenanntem Aufenthaltstitel. Solltest du kein Staatsbürger eines Schengen Landes sein und über keinen entsprechenden Aufenthaltstitel (kleiner Aufkleber in deinem Pass) verfügen, erkundige dich bitte VOR Buchung der Reise beim Auswärtigen Amt (www.auswaertiges-amt.de) über deine möglichen Pflichten. Allgemeine Informationen geben wir in einem Schreiben auch an euch weiter. Einen gültigen Ausweis oder Reisepass solltest du auf jeden Fall dabei haben.

Wie viel „Taschengeld“ sollte ich mitnehmen?

Bei eurer Taschengeld-Planung sollte auf jedenfall die Hotelzimmer- / Apartmentkaution (meist 10 – 40€ pro Person) eingeplant werden, die ihr am Abreisetag zurück erhaltet, sofern die Unterkunft nicht beschädigt wurde. Die eigenen Planungen bezüglich Shopping, Party oder Barbesuche dürfen natürlich nicht vergessen werden.

Wie sieht es mit WiFi bzw. Handykosten vor Ort aus?

Fast alle Unterkünfte verfügen über WiFi und es gibt auch viele Bars oder Cafes mit WiFi. Eine kostenlose oder kostengünstige Abdeckung deiner Internetverbindung sollte daher kein Problem sein. In der Regel kannst du auch dein Handy ganz wie gewohnt nutzen, da die meisten Handyverträge bereits keine Roaminggebühren erheben.